Professionelle Gartendenkmalpflege

Umfassende Konservierungs- und Restaurierungsleistungen für historische Gartenanlagen durch spezialisierte Experten

Historische Gartendokumentation mit Vermessungsgeräten
Service 1

Historische Gartendokumentation & Forschung

Wissenschaftlich fundierte Erfassung und Analyse historischer Gartenanlagen mit modernsten Dokumentationsmethoden. Unser interdisziplinäres Team aus Gartenhistorikern, Archäologen und Vermessungstechnikern erstellt detaillierte Bestandsaufnahmen als Grundlage für jede Restaurierung.

Archivrecherche & Quellenanalyse

Systematische Auswertung historischer Pläne, Fotografien und schriftlicher Quellen in nationalen und internationalen Archiven.

3D-Photogrammetrie & Laserscanning

Millimetergenaue digitale Erfassung bestehender Strukturen und Topographie für präzise Rekonstruktionsmodelle.

Dendrochronologie & Bodenanalyse

Wissenschaftliche Altersbestimmung von Gehölzen und detaillierte Untersuchung historischer Bodenschichten.

Digitale Rekonstruktionsmodelle

Erstellung interaktiver 3D-Modelle verschiedener historischer Entwicklungsphasen des Gartens.

Dokumentationsstandards

Alle Dokumentationen entsprechen den Richtlinien von ICOMOS, UNESCO und dem Schweizerischen Denkmalschutz. Digitale Archive werden langzeittauglich aufbereitet.

Service 2

Heritage Pflanzenvermehrung & Restaurierung

Aufzucht und Kultivierung historischer Pflanzensorten aus zertifizierten internationalen Saatgutbanken. Unser spezialisiertes Gewächshauszentrum ermöglicht die Vermehrung seltener und ausgestorbener Gartenpflanzen nach traditionellen Methoden.

Historische Rosensorten

  • • Gallica-Rosen (vor 1800)
  • • Damaszener-Rosen
  • • Alba-Rosen
  • • Moschata-Hybriden

Alte Obstsorten

  • • Klosterbirnen
  • • Historische Apfelsorten
  • • Alte Steinobstsorten
  • • Spalierobst-Formen

Zierpflanzen & Stauden

  • • Barocke Kübelpflanzen
  • • Historische Beetstauden
  • • Klostergarten-Kräuter
  • • Gemüse-Raritäten

Gehölze & Formschnitt

  • • Buchsbaum-Kultivare
  • • Eiben-Sorten
  • • Historische Alleebäume
  • • Topiari-Formen

Saatgut-Partnerschaften

Exklusiver Zugang zu Millennium Seed Bank (Kew Gardens), ProSpecieRara und historischen Klostergärten in ganz Europa.

Aufzucht historischer Pflanzen in traditionellen Gewächshäusern
Epochengerechte Gartenrekonstruktion mit historischen Elementen
Service 3

Epochengerechte Gartenrekonstruktion

Vollständige Wiederherstellung historischer Gartenanlagen unter Verwendung authentischer Materialien und traditioneller Handwerkstechniken. Von der Wegeführung bis zur Bepflanzung wird jedes Detail der jeweiligen Epochen entsprechend rekonstruiert.

Barock- und Renaissancegärten

Geometrische Parterres, Broderie-Beete und axiale Sichtachsen nach französischem und italienischem Vorbild.

Formgehölze Wasserspiele Naturstein

Englische Landschaftsgärten

Natürlich wirkende Gestaltung mit geschwungenen Wegen, Solitärgehölzen und malerischen Ausblicken.

Baumgruppen Serpentinenwege Parkarchitektur

Jugendstil-Gartenanlagen

Organische Formen mit floralen Motiven, Pergolen und charakteristischen Materialverbindungen.

Rankpflanzen Kunstelemente Naturstein

Handwerkliche Expertise

Unser Team beherrscht traditionelle Techniken wie Natursteinmauerwerk, historische Wegebauverfahren und überlieferte Formschnitttechniken.

Unser bewährter Restaurierungsprozess

Jedes Projekt durchläuft einen strukturierten Ablauf mit klaren Meilensteinen und transparenter Kommunikation.

1

Analyse & Bewertung

Umfassende Bestandsaufnahme und historische Recherche mit Potentialanalyse

2

Konzeption & Planung

Entwicklung maßgeschneiderter Restaurierungskonzepte mit Kosten-Nutzen-Analyse

3

Genehmigung & Umsetzung

Beantragung aller Genehmigungen und fachgerechte Durchführung der Arbeiten

4

Pflege & Monitoring

Entwicklung nachhaltiger Pflegekonzepte mit regelmäßiger Qualitätskontrolle

Bereit für Ihr Gartenrestaurierungsprojekt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr historisches Gartendenkmal für kommende Generationen bewahren.